Vortrag und Lesung – Manès Sperber
Di., 04. Nov.
|Haus der Heimat BW
Ein europäischer Denker
Zeit & Ort
04. Nov. 2025, 18:00
Haus der Heimat BW, Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart, Deutschland
Über die Veranstaltung
Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Veranstaltungsraum ist nicht barrierefrei.
Vortrag von Wolfgang Müller-Funk
Lesung: Johannes Wördemann
Manès Sperber, geboren 1905 in Galizien als Sohn einer jüdischen Familie, gestorben 1984 in Paris, ist Altösterreicher, Franzose und Europäer: Er gehört nicht nur zu den bedeutendsten Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts, er hat auch ein gewichtiges literarisches und theoretisches Werk hinterlassen, das es neu zu entdecken gilt. Die jüngsten politischen Krisen, die Wiederkehr autoritärer politischer Bewegungen in demokratisch verfassten Gesellschaften und die Renaissance antisemitischen Denkens verleihen den Texten dieses hochkarätigen Denkers eine erstaunliche Aktualität.
Wichtige Werke wie die Romantrilogie Wie eine Träne im Ozean, die Autobiographie All das Vergangene und seine theoretisch-essayistischen Texte, darunter seine Studie zur Tyrannis, sind jüngst in einer dreibändigen Auswahlausgabe des Sonderzahl-Verlags in Wien erschienen.