top of page

Jüdische Kulturwochen Stuttgart

03. bis 16. November 2025

Mitten dabei -
80 Jahre jüdisches Leben in Stuttgart 

Kultur erleben. Vielfalt entdecken. Gemeinsam jüdisches Leben spüren.

Willkommen zu den Jüdischen Kulturwochen Stuttgart 2025! Auch in diesem Jahr laden wir Sie ein, die Vielschichtigkeit der jüdischen Kultur mit all ihren Facetten zu entdecken. Von Musik und Theater über Literatur und Kunst bis hin zu Vorträgen, Podien und Workshops – die Jüdischen Kulturwochen Stuttgart 2025 bieten ein vielfältiges Programm für alle Interessierten. 

In Kürze wird hier das Programm zum Download zur Verfügung stehen. 

Nächstes Treffen

Veranstalter

Die Jüdischen Kulturwochen Stuttgart werden von der IRGW in Kooperation mit weiteren Kulturinstitutionen veranstaltet.
Logo-IRGW-1.png

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs ist die Jüdische Gemeinde für den württembergischen Landesteil Baden-Württembergs mit Sitz in Stuttgart. Ihre Wurzeln reichen bis Anfang des 19. Jahrhunderts zurück, als formell die jüdische Gemeinde in Stuttgart entstand.

 

Zweigstellen der Gemeinde befinden sich in Aalen, Bad Mergentheim, Esslingen, Heidenheim, Heilbronn, Reutlingen, Schwäbisch Hall, Ulm und Weingarten. Zudem ermöglicht die IRGW jüdische Bildung mit eigenem Kindergarten, Jüdischer Grundschule, Religionsschule und Jugendzentrum für Kinder und Jugendliche in der Region. 

Auch wenn viele sich in diesen Zeiten fragen: ist es überhaupt möglich, Jüdische Kulturwochen zu veranstalten? - sagen wir Ja, jetzt erst recht! Angesichts von Unsicherheit und Angst setzen wir auf Dialog, Zusammenhalt und ein ehrliches Miteinander anstatt ausschließlich auf Solidarität. 

Wir möchten Mut machen – sowohl all jenen, die fest an unserer Seite stehen, als auch denen, die ein Gefühl der Angst verspüren. Mut, indem wir klar zeigen: Wir sind präsent, wir sind Teil dieser Stadt & dieses Landes. Wir lassen uns unseren Platz in der Mitte der Gesellschaft nicht nehmen!

Unsere Gemeinde ist lebendiger Bestandteil und Motor der kulturellen Vielfalt Stuttgarts. Unser diesjähriges Motto haben wir ganz bewusst in diesen Zeiten gewählt: „Mitten dabei!“

 

Die Unterstützung, die wir dabei erfahren, spricht dafür: Zahlreiche Partner bereichern die Jüdischen Kulturwochen mit eigenen Beiträgen und machen unser Programm damit zu einem vielfältigen und hochkarätigen Erlebnis.

Unsere Sponsoren und Förderer

Zentralrad-der-juden.png
Baden-Württemberg.png
Stuttgard.png
lpb.png
Landes-Bank-BW.png
Daimler.png
Stuttgarter-Lehrhaus.png
Porsche.png
Berthold-leibiger.png
MaritimHotel-Stuttgart.jpg

Unsere Kooperationspartner

Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart e.V.

 

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

 

Hahn, Kuslek & Laing Literaturspaziergänge

 

Haus des Dokumentarfilms

 

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

 

Haus der Helmat des Landes Baden-Württemberg

 

Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V.

KulturRegion Stuttgart

Liszt Institut, Ungarisches Kulturzentrum Stuttgart
 

Literaturhaus Stuttgart
 

Renitenztheater Stuttgart
 

Stadtarchiv Stuttgart

 

Stadtjugendring Stuttgart


StadtPalais - Museum für Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart
 

Treffpunkt 50+
 

volkshochschule stuttgart e.v. (vhs)
 

Zentralrat der Juden in Deutschland

Erhalten Sie Updates

Abonnieren Sie unseren Newsletter und seien Sie immer über kommende Veranstaltungen informiert.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Abonnieren
bottom of page